Passive Einlagen
Kopie-Einlagen

Kunststoff-Einlagen gehören zu den Einlagenarten, welche im Schuh das geringste Volumen beanspruchen.
Sehr harte Einlagen, eine individuelle Einflussnahme auf speziell zu entlastende Regionen ist nicht immer gegeben.
Kork-Leder-Einlagen

Bestehen aus Kork und Leder und finden in folgenden Bereichen Anwendung
- Knick/Senkfuß
- Hohlfuß
- Spreizfuß
Die Kork-Leder-Einlage bietet nach ca. 12 Monaten nicht mehr die gewünschte Korrektur und sollte erneuert werden.
Weichschaum-Einlagen

Sie korrigieren oder betten den Fuß in einer sanften Weise, sodass Muskeln in ihrer Arbeit kaum beeinträchtigt werden.
Die Weichpolstereinlage findet in folgenden Bereichen Anwendung:
- Haltungsschäden
- Fehlstellungen der Füße
- Rheuma
- Spreizfuß/Metatarsalgie